Familienfreundliches Drehen Pro Quote Film

Kategorie: Kinder

  • Sophie Charlotte Rieger zu Mutterschaft bei der Berlinale 2025

    Sophie Charlotte Rieger zu Mutterschaft bei der Berlinale 2025

    Filmlöwin / Filmkritikerin Sophie Charlotte Rieger hat die diesjährige Berlinale besucht. Ihre Gedanken zur Filmen die Mutterschaft behandelten und die Hindernisse, die ihr als alleinerziehender Mutter / Journalistin begegneten hat sie in dem Blogtext Berlinale 2025: Mutterschaft auf und jenseits der Leinwand festgehalten. Es ist nicht mehr zu leugnen – und wer es nicht beobachtet,…

  • Equal Care Day Festival 2025

    Equal Care Day Festival 2025

    Das Equal Care Day Festival 2025 findet am 1. März von 10 bis 16 Uhr als hybride Veranstaltung statt. Veranstaltungsort ist wieder eine virtuelle EqualCare-Landschaft mit vielen unterschiedlichen Inputs, Workshops, Netzwerkangebote. Die Initiative Equal Care Day ruft Menschen, Institutionen und Verbände international dazu auf, den Aktionstag ‚Equal Care Day‘ zu organisieren, zu begehen, und als…

  • Familienbericht: Jede 5. Familie allein- oder getrennterziehend

    Familienbericht: Jede 5. Familie allein- oder getrennterziehend

    Am 15. Januar wurde der aktuelle Familienbericht veröffentlicht. Aus der Meldung des Familienministeriums BMFSFJ: In jeder fünften Familie in Deutschland erziehen Eltern ihre Kinder allein oder getrennt. Dies entspricht etwa 1,7 Millionen Alleinerziehenden mit Kindern unter 18 Jahren. Der Großteil der Alleinerziehenden sind Mütter, aber der Anteil der Väter wächst und liegt 2023 bei 18…

  • Christiane Buchmann, DoP, zu Vereinbarkeit

    Christiane Buchmann, DoP, zu Vereinbarkeit

    Christiane Buchmann, freiberufliche Kamerafrau / DoP, sprach in einem Interview mit Belinde Ruth Stieve für die Seite „Alles für die Filmfamilie“ über ihre persönliche Vereinbarkeit von Familie und Filmberuf, ihre Erfahrungen als Schwangere und Mutter eines Kindes bis hin zur Gegenwart: Mutter zweier Kinder, vielbeschäftigte Bildgestalterin und versierte Familien-Managerin. Das Interview kann man hier nachlesen:…

  • Charlotte Rolfes, Regisseurin, zu Vereinbarkeit

    Charlotte Rolfes, Regisseurin, zu Vereinbarkeit

    Charlotte Rolfes, freiberufliche Regisseurin, sprach in einem Interview für die Seite „Alles für die Filmfamilie“ über ihre persönliche Vereinbarkeit von Familie und Filmberuf, ihre Erfahrungen als hochschwangere Tatort-Regisseurin und mehr. Das Interview kann man hier nachlesen: „Zähne Zusammenbeißen wird überbewertet“

  • Vereinbarkeit von Fußball und Kind

    Vereinbarkeit von Fußball und Kind

    Am 4. Juli erschien ein Interview mit Fußballprofi Tabea Sellner (Vfl Wolfsburg und deutsche Nationalmannschaft) und junge Mutter in der deutschen Ausgabe der Vogue (klick!). Im Profisport (…) müssen sich Frauen nicht nur damit beschäftigen, ob und wann sie nach Schwangerschaft und Geburt wieder zu körperlichen Höchstleistungen fähig sind, sondern auch, ob und wie sie…

  • Podcast „Mondays for Mothers“

    Podcast „Mondays for Mothers“

    Mondays for Mothers ist eine deutschsprachige Podcastreihe von muetter-macht-politik.de 12 Monate – 12 spannende (Online-) Diskussionen rund um das Thema Mutterschaft. Wir sprechen mit Expert:innen aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft darüber, wie Muttersein in unserer Gesellschaft endlich gleichberechtigt möglich wird. Was Mütter stärkt, stärkt unsere Gesellschaft im Ganzen. Die Zeit ist reif für einen Wertewandel!…

  • Bühnenmütter mit neuem Maßnahmenkatalog

    Bühnenmütter mit neuem Maßnahmenkatalog

    Der Verein Bühnenmütter e.V. „unterstützt und vernetzt Bühnenkünstlerinnen mit Kindern und setzt sich für familienfreundliche Strukturen in Theatern und kulturellen Institutionen ein“. Anfang Mai hat er  nun einen Maßnahmenkatalog für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie in institutionalisierten Theatern veröffentlicht. Einzusehen hier! Über ein Jahr hinweg hat eine Arbeitsgruppe des Bühnenmütter* e.V. Vorschläge für…

  • Familienfreundliches Trickfilmfestival

    Familienfreundliches Trickfilmfestival

    Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) gehört zu den weltweit bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich des Animationsfilms. Dieses Jahr findet es vom 23. bis 28. April 24 statt. Katharina Vogt, Projektmanagerin Programm des ITFS, berichtet: Neben den reduzierten Eintrittspreisen im Kino für Kinder und Familien bieten wir ein umfangreiches, kostenloses Film- und Mitmachprogramm für Familien auf dem…

  • Neuregelungen zum Elterngeld ab 1.4.24

    Neuregelungen zum Elterngeld ab 1.4.24

    Für Geburten ab dem 1. April 2024 gilt eine neue Einkommensgrenze, ab der der Anspruch auf Elterngeld entfällt. Zudem werden die Möglichkeiten für einen parallelen Bezug von Elterngeld neu gestaltet. Die Einkommensgrenze, ab der Eltern keinen Anspruch mehr auf Elterngeld haben, wird für Paare und Alleinerziehende für Geburten ab dem 1. April 2024 auf 200.000…

  • Berlinale Kinderbetreuung

    Berlinale Kinderbetreuung

    Die Berlinale bietet 2024 „allen Market Badge-Inhaber*innen sowie Festivalbesuchenden mit Fachakkreditierung das Kids Package an. Das Paket beinhaltet den Berlinale-Kindergarten (offen für Kinder von sechs Monaten bis sechs Jahren) sowie Zugang zu den EFM-Locations Gropius Bau und Marriott Hotel für Kinder und deren Betreuer*innen.“ Registrierungszeitraum: 1. Dezember 2023 – 15. Januar 2024 | Eine Servicegebühr…

  • Defizite in der Kinderbetreuung

    Defizite in der Kinderbetreuung

    Seit zehn Jahren besteht in Deutschland ein Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung, doch nach wie vor gibt es nicht genügend Kitaplätze und andere Betreuungsangebote. Dies stellt besonders erwerbstätige Eltern, die Familie und Beruf vereinbaren wollen, vor große Probleme. Eine im Frühjahr durchgeführte Onlinebefragung von gut 5.000 erwerbstätigen und arbeitssuchenden Menschen, initiiert von der gewerkschaftsnahen Hans Böckler-Stiftung, zeigt,…