Was zeigen Kino, Fernsehen und Streamer – und wie ist unsere Gesellschaft? Warum werden so viele Mord- und Totschlagfilme bzw. -serien produziert? Ist anderes Leben nicht erzählenswert?
Um einen Eindruck davon zu gewinnen, wie mit dem gesellschaftlich wichtigen Thema Vereinbarkeit in fiktionalen Geschichten in Film und Fernsehen umgegangen wird hat Belinde Ruth Stieve auf ihrer Webseite Alles für die Filmfamilie eine Umfrage genau dazu entwickelt:
Darstellung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in fiktionalen Filmen und Serien

Denn was wir sehen prägt uns, inspiriert uns, entmutigt uns. Die Umfrage kann über diesen Link (klick!) gestartet werden. Sie auszufüllen dauert zwischen 15 und 40 Minuten und sie richtet sich an alle in und außerhalb der Filmbranche. Sie ist auch direkt über diesen QR-Code abrufbar:
