Alle Kategorien:Weitere Kategorien:
Einladung zum Equal Care Day am 29. Februar 2024 Das Haus des Engagements und der Landesfrauenrat Hamburg e.V. richten anlässlich des Equal Care Day am Donnerstag, den 29. Februar ein ganztägiges Festival mit Podiumsdiskussionen, Fachvorträgen, Workshops und einem Markt der Möglichkeiten aus – gerahmt von einem bunten Kunst- und Kulturprogramm. Auch der Deutsche Frauenring wird…
Filmproduzenten haben bei einer Diskussion auf dem Filmfest Max-Ophüls-Preis mehr Solidarität in der Branche angemahnt. Diejenigen, die drohen, hintenüber zu fallen, müssten von denen aufgefangen werden, die mehr verdienten, sagte der Münchener Produzent Philipp Kreuzer. Die Branche stecke nach Corona noch immer in der Krise, sagt Produzentin Judith Frahm. Viele Finanziers hätten sich zurückgezogen. Besonders…
Die Berlinale bietet 2024 „allen Market Badge-Inhaber*innen sowie Festivalbesuchenden mit Fachakkreditierung das Kids Package an. Das Paket beinhaltet den Berlinale-Kindergarten (offen für Kinder von sechs Monaten bis sechs Jahren) sowie Zugang zu den EFM-Locations Gropius Bau und Marriott Hotel für Kinder und deren Betreuer*innen.“ Registrierungszeitraum: 1. Dezember 2023 – 15. Januar 2024 | Eine Servicegebühr…
Empowered for Equality 10 Jahre Pro Quote Regie / Pro Quote Film. Montag 19. Februar 24, 10:30 – 19:00 Uhr / öffentlicher Teil ab 13 Uhr. Der Kongresstag besteht aus einem Workshop-Teil sowie einem öffentlichen Teil mit dem Nothing can stop HER! – Panel, einem gewerkespezifischen, intersektionalen Speed-Dating sowie einer Reihe von Impulsvorträgen. Zu guter…
Stepstone-Studie: Elternzeit vor allem für Frauen Wendepunkt in der Karriere Ganzer Artikel hier.
Komplizen Film, ansässig in Berlin, ist eine der führenden unabhängigen Filmproduktionen Deutschlands und wurde 1999 von Janine Jackowski und Maren Ade während ihres Studiums an der HFF München gegründet. Seit 2010 ist auch Jonas Dornbach Produzent und Geschäftsführer von Komplizen Film. Komplizen Film hat bereits mehrfach unter familienfreundlichen Bedingungen gedreht. Dies war erstmals bei TONI…
Am 13. Oktober startete das Netzwerk Business and Professional Women BPW Germany die alljährliche Kampagne zum Equal Pay Day, diesmal unter dem Motto : Höchste Zeit für Equal Pay! Der Equal Pay Day findet 2024 am 6. März statt. Weitere Informationen über die Webseite equalpayday.de. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend BMFSFJ unterstützt…
Die Filmbranche braucht einen neuen Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen an Filmsets sowie in Vor- und Postproduktion. Dazu hat die Tarifkommission der Filmschaffenden in ver.di, die sich aus einem Kreis von fast 40 Beteiligten aus den verschiedenen Gewerken und der Berufsvereinigung Filmton bvft zusammensetzt, die Erkenntnisse aus einer Befragung von 2250 Filmschaffenden herangezogen und Forderungen aufgestellt.…
„Gender Pay Gap und Gender Care Gap entwickeln sich im Lebensverlauf ähnlich Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zeigen, dass auch der Gender Care Gap bis zum mittleren Alter zunimmt Frauen leisten ab der Familiengründung deutlich mehr unbezahlte Sorgearbeit, nehmen länger Elternzeit und arbeiten danach deutlich häufiger in Teilzeit Gender Pay Gap und Gender Care Gap…
Seit zehn Jahren besteht in Deutschland ein Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung, doch nach wie vor gibt es nicht genügend Kitaplätze und andere Betreuungsangebote. Dies stellt besonders erwerbstätige Eltern, die Familie und Beruf vereinbaren wollen, vor große Probleme. Eine im Frühjahr durchgeführte Onlinebefragung von gut 5.000 erwerbstätigen und arbeitssuchenden Menschen, initiiert von der gewerkschaftsnahen Hans Böckler-Stiftung, zeigt,…
Für die Produktion der zweiten Staffel von LU VON LOSER wurde die familienfreundliche Vier-Tage-Woche eingeführt und „nachhaltig produziert“. Lu von Loser Buch & Regie: Alice Gruia. Produzent:innen: Alice Gruia (DARLING POINT), Amadeus Erlemann (LETTERBOX). Redaktion Lucia Haslauer (ZDF/Das kleine Fernsehspiel). Die Serie wird gefördert von der Filmstiftung NRW. Staffel 1: 8 Folgen 4 – 9…
Der Weiterbildungsverbund Media Collective hat im Auftrag des Erich Pommer Instituts die Fallstudie Fachkräfte- und Weiterbildungsbedarfe im Produktions- und Postproduktionssektor erarbeitet. An der zugrundeliegenden Befragung haben 95 Unternehmen und 414 Filmschaffende teilgenommen. Das Erich Pommer Institut meldet: „Laut der Ergebnisse äußert sich der Fachkräftemangel vor allem durch erhöhten Arbeitsdruck sowie psychische Belastungen und gefährdet zunehmend…