Familienfreundliches Drehen Pro Quote Film
  • Sophie Charlotte Rieger zu Mutterschaft bei der Berlinale 2025

    | ,

    Filmlöwin / Filmkritikerin Sophie Charlotte Rieger hat die diesjährige Berlinale besucht. Ihre Gedanken zur Filmen die Mutterschaft behandelten und die Hindernisse, die ihr als alleinerziehender Mutter / Journalistin begegneten hat sie in dem Blogtext Berlinale 2025: Mutterschaft auf und jenseits der Leinwand festgehalten. Es ist nicht mehr zu leugnen – und wer es nicht beobachtet,…

  • Umfrage zu Vereinbarkeit in fiktionalen Filmen und Serien

    Was zeigen Kino, Fernsehen und Streamer – und wie ist unsere Gesellschaft? Warum werden so viele Mord- und Totschlagfilme bzw. -serien produziert? Ist anderes Leben nicht erzählenswert? Um einen Eindruck davon zu gewinnen, wie mit dem gesellschaftlich wichtigen Thema Vereinbarkeit in fiktionalen Geschichten in Film und Fernsehen umgegangen wird hat Belinde Ruth Stieve auf ihrer…

  • Workshop „Wie soll das jetzt noch familiengerecht gehen?“

    | ,

    Am 17.02.2025 findet im Rahmen der 75. Berlinale anlässlich des 50. Jubiläums des Bundesverbandes Regie „Raum für Visionen – 50 Years of Solidarity“ ein Workshop unter der Leitung von Laura Schuhrk (PQF+ffd), Sille Winter (BVR) und Mira Thiel (BVR, PQF) statt: Budgetkürzung, Drehtagekürzung… Wie soll das jetzt noch „familiengerecht“ gehen? Ein Workshop mit den Heads…

  • „FFD – Therapie und Heilungschancen“ beim Regietalk 2025

    | ,

    Sonntag den 16.2.2025 findet im Rahmen des „Regietalk 2025 – Never waste a good crisis“ das Panel Familienfreundliches Drehen – Therapie & Heilungschancen statt. Ort: Eleven Eleven Club am Potsdamer Platz, Potsdamer Str. 96, 10785 BerlinZeit: 15:40 bis 16:20 UhrFreier Einlass, ohne Anmeldung Ablauf: Keynote: Status Quo, Hilfe ist schon daSchauspielerin Belinde Ruth Stieve (Experstieve)…

  • Equal Care Day Festival 2025

    Das Equal Care Day Festival 2025 findet am 1. März von 10 bis 16 Uhr als hybride Veranstaltung statt. Veranstaltungsort ist wieder eine virtuelle EqualCare-Landschaft mit vielen unterschiedlichen Inputs, Workshops, Netzwerkangebote. Die Initiative Equal Care Day ruft Menschen, Institutionen und Verbände international dazu auf, den Aktionstag ‚Equal Care Day‘ zu organisieren, zu begehen, und als…

  • Familienbericht: Jede 5. Familie allein- oder getrennterziehend

    | ,

    Am 15. Januar wurde der aktuelle Familienbericht veröffentlicht. Aus der Meldung des Familienministeriums BMFSFJ: In jeder fünften Familie in Deutschland erziehen Eltern ihre Kinder allein oder getrennt. Dies entspricht etwa 1,7 Millionen Alleinerziehenden mit Kindern unter 18 Jahren. Der Großteil der Alleinerziehenden sind Mütter, aber der Anteil der Väter wächst und liegt 2023 bei 18…

  • Bundesverband Vereinbarkeit gegründet

    | ,

    Endlich ist es soweit: der Bundesverband Vereinbarkeit ist am Start! Aus der Zielsetzung: Wir sind ein unabhängiger, überparteilicher Zusammenschluss engagierter Menschen und Organisationen. Wir setzen uns für eine Zukunft ein, in der jede und jeder den eigenen Weg von Beruf, Familie, Pflege und Privatleben passgenau und frei gestalten kann. Eine Zukunft, die der Vielfalt individueller…

  • Christiane Buchmann, DoP, zu Vereinbarkeit

    Christiane Buchmann, freiberufliche Kamerafrau / DoP, sprach in einem Interview mit Belinde Ruth Stieve für die Seite „Alles für die Filmfamilie“ über ihre persönliche Vereinbarkeit von Familie und Filmberuf, ihre Erfahrungen als Schwangere und Mutter eines Kindes bis hin zur Gegenwart: Mutter zweier Kinder, vielbeschäftigte Bildgestalterin und versierte Familien-Managerin. Das Interview kann man hier nachlesen:…

  • Charlotte Rolfes, Regisseurin, zu Vereinbarkeit

    Charlotte Rolfes, freiberufliche Regisseurin, sprach in einem Interview für die Seite „Alles für die Filmfamilie“ über ihre persönliche Vereinbarkeit von Familie und Filmberuf, ihre Erfahrungen als hochschwangere Tatort-Regisseurin und mehr. Das Interview kann man hier nachlesen: „Zähne Zusammenbeißen wird überbewertet“

  • Produzent*innenverband veröffentlicht Leitfaden

    |

    Wir freuen uns, wenn wir auch andere Player in der Branche inspirieren und motivieren können, nicht zuletzt durch unseren Kongress „Familiengerechtes Drehen!“ 2023 und diesen ffd-Ratgeber und Informationsportal. Der Produzent*innenverband hat kürzlich einen Leitfaden für die Vereinbarkeit von Familie und Film veröffentlicht, eine wichtige Maßnahme an verantwortlicher Stelle. Vieles mag Euch / Ihnen darin bekannt…

  • Nadja Radojevic (CEO IFS Köln) zu Vereinbarkeit

    Nadja Radojevic, Geschäftsführerin der internationalen Filmschule Köln, sprach in einem Interview für die Seite „Alles für die Filmfamilie“ über ihren eigenen Weg, Familie und Beruf zu vereinbaren und wie sie an der IFS das Thema für den Filmnachwuchs angehen. Das Interview kann man hier nachlesen: „Karrieren in Setberufen müssen auch bei familiären Verpflichtungen möglich und…

  • Vereinbarkeit von Fußball und Kind

    | ,

    Am 4. Juli erschien ein Interview mit Fußballprofi Tabea Sellner (Vfl Wolfsburg und deutsche Nationalmannschaft) und junge Mutter in der deutschen Ausgabe der Vogue (klick!). Im Profisport (…) müssen sich Frauen nicht nur damit beschäftigen, ob und wann sie nach Schwangerschaft und Geburt wieder zu körperlichen Höchstleistungen fähig sind, sondern auch, ob und wie sie…