Watch now! Für alle, die die Online-Veranstaltung von der ifs Internationale Filmschule Köln und Belinde Ruth Stieve (Experstieve) zum Thema »Modern Film Family?! Familienfreundliches Drehen« verpasst haben, gibt es nun den Mitschnitt zum Nachschauen. Einführung: Nadja Radojevic (ifs). Im Anschluss: Ingo Weerts (ver.di FilmUnion), Belinde Ruth Stieve (Experstieve), Sara Heidelbach (Herstellungsleitung Fiction, btf), Charlotte Rolfes (Regisseurin u. a. »Tatort«, »Wer wir sind«) und Philipp von Hoff (Produktionsleiter u. a. »Sam – Ein Sachse«) haben Strategien für mehr Familienfreundlichkeit, Best Practices aus der Branche und ein neues Infoportal vorgestellt. Viel Spaß! #familienfreundlichesdrehen
ifs Internatioanle Filmschule Köln

Aufzeichnung: Modern Film Family?!
von
Schlagwörter:
-
Nadja Radojevic (CEO IFS Köln) zu Vereinbarkeit
Nadja Radojevic, Geschäftsführerin der internationalen Filmschule Köln, sprach in einem Interview für…
-
Vereinbarkeit von Fußball und Kind
Am 4. Juli erschien ein Interview mit Fußballprofi Tabea Sellner (Vfl Wolfsburg…
-
Geteilte Jobs: Kamerafrauen Bolick & Bühler
Die beiden Kamerafrauen Anne Bolick und Katharina Bühler haben sich in der…
-
Kongress der Dt. Alzheimer Gesellschaft
Vom 10. bis 12. Oktober 2024 findet in Fürth der 12. Kongress…
-
Podcast „Mondays for Mothers“
Mondays for Mothers ist eine deutschsprachige Podcastreihe von muetter-macht-politik.de 12 Monate –…
-
Produzenten fordern mehr Solidarität
Filmproduzenten haben bei einer Diskussion auf dem Filmfest Max-Ophüls-Preis mehr Solidarität in…
-
Berlinale Kinderbetreuung
Die Berlinale bietet 2024 „allen Market Badge-Inhaber*innen sowie Festivalbesuchenden mit Fachakkreditierung das…
-
19.2.24 Pro Quote Film Berlinale-Kongress
Empowered for Equality 10 Jahre Pro Quote Regie / Pro Quote Film.…
-
Elternzeit vor allem für Frauen Wendepunkt in der Karriere
Stepstone-Studie: Elternzeit vor allem für Frauen Wendepunkt in der Karriere Ganzer Artikel…
-
Familienfreundliche Komplizen
Komplizen Film, ansässig in Berlin, ist eine der führenden unabhängigen Filmproduktionen Deutschlands…
-
Kampagne zum Equal Pay Day 2024
Am 13. Oktober startete das Netzwerk Business and Professional Women BPW Germany…
-
Forderungen für einen neuen Tarifvertrag für Filmschaffende
Die Filmbranche braucht einen neuen Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen an Filmsets sowie…
-
Gender Pay und Care Gap steigen bis zur Lebensmitte
„Gender Pay Gap und Gender Care Gap entwickeln sich im Lebensverlauf ähnlich…
-
Defizite in der Kinderbetreuung
Seit zehn Jahren besteht in Deutschland ein Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung, doch nach…
-
Lu von Loser in 4-Tage-Woche
Für die Produktion der zweiten Staffel von LU VON LOSER wurde die…
-
Fallstudie Fachkräftemangel
Der Weiterbildungsverbund Media Collective hat im Auftrag des Erich Pommer Instituts die…
-
4-Tage-Woche bei MaPa
Die zweite Staffel der Serie MAPA, einer Koproduktion des RBB mit der…